Alles auf Sonntag

Sonntage können jeden Tag sein. Und sie sind nur dann Monster, wenn man sie lässt. Ein Trost-Text für Unglückliche.

Heute fällt der Sonntag zufällig auf einen Sonntag. Ich bin Autorin, da bedeuten Wochentage per se
nicht viel, nicht der Kalender, sondern die Deadline sagt, wann Wochenende ist. Sonntags, das gilt für
tatsächliche und empfundene, hat man viel Zeit.
Man kann zum Beispiel mit den Kindern in den Park gehen. Oder keine Kinder haben und nicht in den
Park gehen, und momentan tu ich noch letzteres. 
Sonntag also. Aufwachen? Irgendwann. Und dann? Pfannkuchen-Frühstück? Brunchen mit den besten
Freunden? Eine Runde laufen gehen? Nichts da. Sonntag heißt: liegenbleiben. 
Das große Missverständnis am Liegenbleiben ist, dass es sich gut anfühlen muss. Verdient irgendwie.
Bis zehn, und dann aber froh und auf in den Tag, zum Flohmarkt, zu Freunden, in den Park. Ganz falsch.
Sonntag ist, da haben die Popsängerinnen dieser Welt schon Recht, kein schöner Tag. Ich halte es
mit Billie Holiday, “Gloomy Sunday” singt sie, trüber Sonntag. 
Der Sonntag wirft einen auf sich selbst zurück. Er ist das Fazit der Woche, des Lebens davor.
Ein an die Wand starren, ein Tag wie die Abende, an denen man im Bett liegt und überlegt, was alles
falsch gelaufen ist. Und das ganze 24 Stunden lang.

Der Sonntag ist nicht schön. Oder für mich: Der Sonntag hat als einziger Tag die Berechtigung, nicht
schön zu sein. Jedes gute Gefühl, Freude, Liebe, Sex, wird in Zeiten des Spätkapitalismus pausenlos
als erstrebenswert beworben. Dabei ist der Mensch erst dann Mensch, wenn er nicht nur in einem
dauerhaften Glückszustand Richtung Endlichkeit segelt, sondern eben auch wütend, traurig, verzweifelt,
hoffnungslos ist. Wir sind eben keine gute gelaunten Avatare, sondern ein unordentlicher
Muskel-Fett-Verzweiflungs Mix, Molekularmüll, der etwas verloren in diesem unserem Universum vor
sich hin existiert, und manchmal vergisst, warum eigentlich.
Und das merkt man nicht, wenn man sich, wieder mal verspätet, gehetzt für die Arbeit fertig macht.
Man merkt es nicht in der Uni, man bemerkt es nicht an der Supermarktkasse, man spürt es höchstens
dumpf am Feierabend, man weiß es: Am Sonntag. 

Der Sonntag ist für mich nicht der Tag der Ruhe, es ist der Tag, der einen dazu zwingt, die Ruhe zu
ertragen. Und das muss sein. Muss, nicht weil dieser Tag einen dazu zwingt, sondern weil es wichtig ist,
eben auch diese Grenzen, die Langeweile auszuhalten. Und erst der Sonntag die undankbare Rolle hat,
einen daran zu erinnern. Obwohl man frei hat, ist der Sonntag nicht ein verfeierter Hallodri wie der
Samstag, sondern primär eine Erinnerung an den Montag und damit: An das Leben, das ganz und gar
indiskutabel vor einem liegt. 

Ich mag den Sonntag, weil er immer etwas unbeholfen nackt vor einem steht wie ein Mensch, mit dem
man zum ersten Mal schläft. In seiner ganzen Ehrlichkeit und Verletzlichkeit präsentiert sich der
Sonntag als eine Leinwand, die man mit seiner sehr subjektiven Wahrheit bemalen muss. 

Also: Erstmal aufwachen. Auf diese Wand schauen, die man schon viel zu oft gesehen hat.
Das Bücherregal, die Poster an der Wand, die man längst mal rahmen wollte, eine Erinnerung an vieles,
was man schon längst hätte erledigen wollen, der Sonntag, ein taggewordenes Futur Zwei: Ich hätte
die Bilder gerahmt haben sollen, ich hätte mein Leben gelebt haben müssen. Sonntag. Noch einmal
umdrehen. Vielleicht sieht beim nächsten Aufwachen alles schon anders aus. Einschlafen. 

Eine Stunde und 22 Minuten später: Ein wirrer Traum. Irgendwas mit gescheiterter Physik Abiprüfung,
viel Angstschweiß und der Gewissheit, das Aufwachen gar nichts bringt. Oder, noch schlimmer,
ein guter Traum, ein richtig guter, einer von denen, bei denen man traurig wird, sobald man erwacht,
weil das “echte”, das wache, wahre (?)  Leben, dieser Illusion nie stand halten wird.

Immer noch ist der Sonntag jung, immer noch ist es nicht mal Mittag. Ein müdes Umdrehen, die Decke
noch warm, ein halbes Greifen nach dem Smartphone. Was ist passiert seit gestern? Mit einem selbst:
vieles. In der Welt: fast nix. Nie viel, es ist ja Sonntag, selbst die Nachrichtendienste sind jetzt langsamer,
Spiegel Online, FAZ, bild.de, die meisten Artikel kennt man schon von gestern. Zwei Nachrichten
bei whatsapp, die Schwester erinnert an den Geburtstag der Großmutter, ein Vater aus der Klasse des
Sohnes fragt nach den Mathehausaufgaben für Montag. So unspektakulär, so wenig glamourös,
so ehrlich, so Sonntag. Ich mag den Sonntag. Diesen öden, konservativen Realitycheck, der Sonntag,
diese pedantische Vaterfigur, hast du das Öl im Auto gecheckt, deine Umsatzsteuer überwiesen,
darüber nachgedacht, ob dich dieses Leben, wie du es führst, wirklich erfüllt?

Und natürlich: Nein, hat man nicht. Und mehr als eine To Do Liste schafft der Sonntag auch nicht.
Man erledigt wenig an diesem Tag, man weiß nur, was unerledigt ist. Das ist nicht schön, aber sinnvoll,
und emotional wirksamer als jede Erinnerungsfunktion des Handys.

12:18
Aufstehen, denn das muss man ja als Mensch immer irgendwann. Ein unbeholfenes Tapsen ins Bad,
man hat ja Zeit heute, die Routine von Klo, schnell-Zähneputzen, Gesichtscreme ist nicht mehr gültig,
denn auch das ist der Sonntag: Ein ziemlich langweiliger Anarcho. Man könnte alles machen! Baden!
Peeling! Lehramt studieren! Kompostieren! Netflix schauen. Nix.

15:05
Goldene Regel des Sonntags: Wenn es schon fünf nach ist, beschließt man dem Tag ab genau der
nächsten vollen Stunde zu begegnen. Also vier Uhr, also noch 55 Minuten für - ja für was eigentlich?
Irgendwas anschauen. Irgendwie bei einem youtube Video mit dem Titel “Der Mann, der eine Pizza
geheiratet hat” landen. Schuldgefühle. 15:32, eine knappe halbe Stunde darf man noch willenloser
Vollidiot sein, dann aber wirklich, dann das Leben.

16:00
Jetzt aber. Man hat schließlich frei, und die Freunde auch, und es ist noch nicht zu spät, diesem Tag
einen Hauch von Sinnhaftigkeit zu verleihen. Wenn schon nicht arbeiten, da ist der Katholizismus in
einem noch laut, dann wenigstens Freude haben, denn das darf man am Sonntag, hat Gott gesagt,
und dem widerspricht man vielleicht an allen anderen Tagen, aber nicht, wenn er Faulsein legitimiert.
Kurz mal Pause, bevor das spätkapitalistische Rad von vorne beginne, nur unterbrochen von dem
tradierten Glauben an die Folklore eines nicht existierenden Gottes, der wohl irgendwann und nach
sechs Tagen Arbeit mal “Stop” gerufen haben muss, weil selbst Götter mal eine Pause brauchen,
und das ist vielleicht das einzig sympathische an ihnen. Und das einzig glaubhafte an der Bibel am Ende:
Das Erschöpft sein.

Ein anstrengender Gedanke, und schon ist es 16:06, und man verschiebt seinen Aktionismus auf die
nächste volle Stunde. 17 Uhr, das klingt vernünftig, das klingt nach Kaffee - Date, nach gemeinsam
“ausklingen lassen”, ein Euphemismus für im Einverständnis mit anderen kurz kaputt sein,
Weißweinschorle im Park, legale Drogen, Freundschaft, Familie, egal, endlich ein Grund, sich aus dem
Bett zu quälen. 

17:00

Man ist tatsächlich irgendwo oder zumindest auf dem Weg dahin. Auf dem Wertstoffhof. Im Cafe.
Auf dem Weg in den Park. Warten auf die U2. Warten auf dieses ganze unordentliche, versprochener
weise doch so schönes Leben. 
Und zum ersten Mal entschädigt der verlorene Tag einen. Egal, ob man seinen Papiermüll wegbringt
und sich kurz als okayer Mensch fühlt, oder weil man das Patenkind trifft, dessen Lachen alles
wiedergutmacht: Gute Sonntage machen wett, was sie davor als Tribut gefordert haben. Und hier bin ich,
ein Weißwein in der Hand, vor mir eine meiner besten Freundinnen, die unfassbar komisch von ihrem
beruflichen Totalversagen erzählt. Und vielleicht gerade weil der Tag davor so aussichtslos aussah,
vielleicht gerade weil man die Perspektive nicht mal geahnt hat, leuchtet dieser Moment im Kontrast
zu den vergangenen Stunden sehr. 

Denn das schaffen die schlechten Momente, die schlechten Augenblicke und auch die schlechten Tage:
Eine Verhältnismäßigkeit. Ein Einordnen. Der Kontrast erst, da hat der Volksmund schon recht, schält
das Helle aus dem Brei des Alltags. Und der Sonntag macht nicht unbedingt Spaß. Aber er macht den
Unterschied. Zumindest macht er ihn sichtbar, da bin ich mir sicher. Und auf einmal, obwohl es doch
so unmöglich schien, ist der Sonntag vorbei. Man hat überlebt, und mehr als das. Man hat gelebt,
obwohl es sich nicht danach angefühlt hat. Der Sonntag erschöpft, aber er bringt einen weiter.
Gott hatte nicht Recht. Der Sonntag ist die eigentliche Arbeit. Und macht damit den Montag erst möglich.

Sonntage: Feeling blue, und nur selten so fotogen wie hier.



























Kommentare

  1. Selbsthass und Selbstverliebtheit sind noch nicht mal zwei Seiten derselben Medaille, sie sind ein und dasselbe. Sie sind das Resultat eines völligen Weltverlustes, als „...begegne der Mensch überall nur noch sich selbst.“ Alle Welt würde der heutige Mensch opfern, wenn damit die Menschheit zu retten wäre. Das, was den Menschen ausmacht, die Offenheit für diese Welt ist völlig in Vergessenheit geraten, geschweige, was das überhaupt sein könnte – eine Welt. Sie ist nur noch entweder Tankstelle oder Erlebnispark – und letztlich immer bezogen auf andere Menschen, die auf einen selbst bezogen bleiben. Die müssen gleichzeitig so großartig sein, dass sie einem die eigene Leere füllen können, zugleich aber auch so klein und dumm, dass sie von dieser nichts bemerken und demnach als beflissene Bewunderer dienlich bleiben. Dunkel steht hinter allem aber das Wissen um all dies. Es gäbe aber immer noch Augen, Ohren und das Wissen um das Unwissen: Es gäbe Arbeit – und kaum Zeit für Ruhetage!

    AntwortenLöschen
  2. Porsche, Landesbank, Wodka... wie viele Stationen sind es noch bis zum Dschungelcamp?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh ja, eine Wodkafirma lässt über schöne Zukunftsperspektiven nachdenken, oh ja, das kann man schon mal „schönsaufen“ nennen, auch anhand der Referenten, die mehr so eine gefühlt zwischenmenschliche Wohlfühlzukunft meinen. Kompetenz zu drängenden Fragen der Zukunft sucht einer vergebens, außer man denkt an Kitschexperten. Und wird dann das Smilefoto davon mit: „Das Kompetenzzentrum lächelt – wir sind beruhigt“, kommentiert, wird der Kommentator schlicht für diese unverschämte Bemerkung geblockt. Die Zukunft hat schon begonnen – und sie ist sanft und kuschelig, da bin ich mir jetzt auch endlich sicher. Danke!

      Löschen
  3. Der Sonntag war noch nie so schön poetisch verpackt. Macht Spaß so über diesen sinn freien wichtigen Tag zu lesen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Natürlich ist es unsere neurotische Hyperreflexion, das ständige Hinterfragen der eigenen Rolle, die manische Beschäftigung mit uns selbst, die Zeit, die sich öde und unendlich vor uns ausbreitet und die vage Langeweile unserer sandigen Leben.

      Wir kommen, S. 62

      Löschen
  4. So sind Himmel und Erde geworden, als sie geschaffen wurden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich glaube, dass es dinge gibt, die uns zu besseren menschen machen. wir müssen sie nur finden.

      Löschen
  5. Wie doof ist es eigentlich, sich Instagramfollower zu kaufen?

    AntwortenLöschen
  6. Vielleicht ist bei Gott momentan noch Sonntag.
    Er liegt wahrscheinlich gerade auf einer Wolke und snoozelt.
    Denkt sich: Gute Arbeit, boy

    Na der wird sich wundern wie es hier mittlerweile aussieht.

    AntwortenLöschen
  7. Man muss sich vom ganzen Glücklichsein müssen, auch mal erholen dürfen.

    AntwortenLöschen
  8. man muss dürfen - wollen wir das ? und wie ?

    AntwortenLöschen
  9. Dies ist eine offizielle Illuminationsnachricht an die Welt
    HINWEIS: Es ist kein menschliches Opfer beteiligt
    Sie können den Tempelagenten über WhatsApp kontaktieren: +2348147226753

    Sind Sie ein Geschäftsmann, eine Frau, ein Politiker, ein Musiker, ein Student? Willst du reich, berühmt, mächtig im Leben sein, trete heute dem Kult der Illuminati-Bruderschaft bei und erhalte sofort eine reiche Summe von. 20 Millionen Dollar im Monat und ein freies Zuhause. Überall, wo Sie auf dieser Welt leben und 50.000.000 USD pro Woche als Lohn erhalten möchten ...

    Vorteile für neue Mitglieder, die Mitglieder der Illuminaten werden.
    1. Ein Haus in einem Land Ihrer Wahl.
    2. Ein neues Traumauto im Wert von 60.000.000 USD.
    3. Eine Gelegenheit, die reichsten Männer der Welt zu treffen.

    Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, bevor Sie unsere Partner kontaktieren können
    E-Mail: illuminatitemle666@gmail.com
    WhatsApp: (+2348147226753)

    AntwortenLöschen
  10. Interessanter Artikel der wirklich zum Nachdenken anregt.Das mit Instagram war mir gar nicht so wirklich bewusst muss ich sagen. Habe mir die Frage im Wellnesshotel Südtirol auch schon gestellt.Liebe Grüße Jens

    AntwortenLöschen
  11. Informationen erreichen immer in erster Linie Insider.

    AntwortenLöschen
  12. Dies ist ein Zeugnis über die gute Arbeit eines Mannes, der mir geholfen hat, meine Ehe wieder zum Laufen zu bringen. Meine Frau hasste plötzlich Sex, wir versuchten alle Methoden, keine Arbeit, es wurde so schlimm, dass sie mit den Kindern 12 Jahre und 3 Monate Ehe ausziehen musste. Ich musste über den Tellerrand hinaus um Hilfe bitten. An einem treuen Tag, als ich im Internet surfte, suchte ich nach einer Lösung. Ich stieß auf eine Reihe von Zeugnissen über diesen speziellen Zauberwirker namens DR. WEALTHY Einige Leute sagten aus, dass er ihre mitgebracht hatte Ex zurück, sagten einige aus, dass er einen Zauber wirken kann, um die Scheidung zu stoppen. Es gab ein besonderes Zeugnis, das ich sah: Es handelte sich um eine Frau namens Maria Jose aus Atlanta, USA, die aussagte, wie DR.WEALTHY ihren Ehemann in weniger als 72 Stunden zurückbrachte, was mich faszinierte. Nachdem ich all dies gelesen hatte, beschloss ich, DR.WEALTHY auszuprobieren. Ich kontaktierte ihn und erklärte ihm mein Problem. In nur 6 Tagen kam meine Frau nicht nur zu mir zurück, sondern sie liebt jetzt Sex und sie hat keine Angst mehr davor. DR.WEALTHY ist wirklich ein begabter Mann und ich werde nicht aufhören, über ihn zu sprechen, weil er ein wunderbarer Mann ist. Wenn Sie ein Problem haben und nach einem echten Zauberwirker suchen, um dieses Problem für Sie zu lösen, ist DR.WEALTHY die Antwort auf Ihr Problem.
    Hier ist sein Ansprechpartner. wealthylovespell@gmail.com oder +2348105150446

    AntwortenLöschen
  13. WIE ERHALTEN SIE IHREN EX-LIEBHABER IN 24 STUNDEN MIT EINEM KRAFTVOLLEN ZAUBER, DER DR. PADMAN GENANNT WIRD?

    Dieser Artikel ist das Zeugnis eines Zaubernden, den ich auf der Suche nach einem Zaubernden getroffen habe, der mir helfen könnte, meinen Ex-Mann nach der Trennung zurückzubekommen, und ich bin sehr glücklich zu sagen, dass mein Ex-Mann zu mir zurück ist und er derzeit mein Ehemann ist. und ich bin derzeit mit Jude Rothschild verheiratet. Jude, mein Mann, und wir haben uns so sehr geliebt, aber meine Eltern waren dagegen, dass wir uns sehen. Wir hatten ein Missverständnis, das durch einen Familienstreit verursacht wurde, und wir haben uns getrennt, aber meine Liebe zu ihm hat mich nicht verlassen, weil er meine erste Liebe war. Deshalb habe ich DR PADMAN kontaktiert, um mir bei der Wiederherstellung zu helfen. Ich bin heute froh, dass mein Ex-Mann jetzt bei mir ist. Vielen Dank an DR. PADMAN und ich möchte, dass alle, die Hilfe benötigen, diesen Zauberwirker um Hilfe bitten und Ihre Probleme lösen lassen. Wenden Sie sich an seine E-Mail-Adresse unter info@padmanspell.com oder https://twitter.com/padman_dr. (padmanlovespell@yahoo.com) https://padmanspell.com/index-3.html oder rufen Sie ihn unter WhatsApp +19492293867 an

    AntwortenLöschen
  14. Schöner Text, der mir direkt aus der Seele sprach. Zugegebenermaßen bei mir persönlich oft mit verkatert Sein gepaart, ist der Sonntag doch meist ein "ungenutzter" Tag. Akkurater hätte man meine Beziehung zum Sonntag wohl nicht beschreiben können!

    AntwortenLöschen
  15. Ich heiße Hidago Daniel. Ich habe versprochen, anderen die wunderbare Arbeit von ihm zu erzählen, der meine Ex-Freundin zu mir zurückgebracht hat. Er ist DR.WEALTHY, ein Zauberarzt, der meine Ex zurückbringen konnte. Mein Ex verließ mich noch am selben Tag, als sie ihre Freundin an meiner Stelle traf, von der ich, ohne es zu wissen, nichts mit ihr zu tun hatte. Sie wurde beim Anblick ihrer Freundin wütend und ich war verwirrt, wenn sie anfänglich sauer auf sie war. Tage in Wochen und Wochen in Monaten sprach meine Ex-Freundin kein Wort mit mir, als sie wegging. Was sollte ich tun? Auf diese Weise habe ich DR.WEALTHY im Internet kontaktiert, der nach einigen Verfahren und Fortschritten meinen Ex zurückgebracht hat. Worte reichen nicht aus, um meine Gefühle auszudrücken und was DR.WEALTHY für mich getan hat. Er hob wirklich eine schwere Last von meiner Brust. Denken Sie bitte nicht, dass Ihre Situation zu primitiv oder zu schwierig und kompliziert ist, als dass jemand sie verstehen könnte. Kontaktieren Sie DR.WEALTHY und finden Sie wieder Freude, kontaktieren Sie ihn weiter; wealthylovespell@gmail.com Sie sprechen auch mit ihm unter +2348105150446

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

(Ich veröffentliche nur freundliche Kommentare. Das Sudelheft ist mein Zuhause, und ich lade selten Leute zu mir nach Hause ein, die mich mit "Ich hasse dich, deine Familie und deine Texte" begrüßen.)


Beliebte Posts